Zu den rund 70 Mitgliedern des Tourismus NRW gehören neben der Landesregierung, den zwölf touristischen Regionen in NRW und touristisch wichtigen Städten auch zahlreiche Wirtschaftsunternehmen sowie öffentliche und privatwirtschaftliche Verbände, Organisationen und Institutionen, die regionenübergreifend verschiedene Aufgaben im Tourismus wahrnehmen.

Neuigkeitenunserer Mitglieder

Essen Marketing ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das "Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung" hat die Essen Marketing GmbH als "Arbeitgeber der Zukunft 2023" ausgezeichnet. Als Gründe wurden die attraktiven Arbeitsbedingungen sowie das Verfolgen von Nachhaltigkeitszielen genannt.

Weiterleitung

Neues Logo für die Route der Industriekultur

Im 24. Jahr ihres Bestehens bekommt die Route der Industriekultur ein neues Logo. Ein aus Pfeilen stilisiertes Fördergerüst symbolisiert den Blick nach vorn in die Zukunft und zurück zu den Wurzeln.

Weiterleitung
Wanderin mit Rucksack auf der Rätseltour "Der Fluch von Lüderich" auf dem Rösrather Bergbauweg im Bergischen Land
© Das Bergische/Stephanie Kröber

Escape-Room-Wandertour im Bergischen

Unter dem Titel „Der Fluch von Lüderich – vom Pech verfolgt“ hat das Bergische eine Rätsel-Wandertour im Stile eines Escape-Rooms entwickelt, die in Gruppen oder von Einzelpersonen absolviert werden kann.

Weiterleitung
Menschen laufen zwischen Caravans auf der Reise + Camping in der Messe Essen hindurch.
© Schuchrat Kurbanov/MESSE ESSEN

Reise + Camping feiert besucherstarkes Comeback

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kamen rund 85.000 Besucher:innen zu Nordrhein-Westfalens größter Urlaubsmesse.

Weiterleitung

Flughafen Düsseldorf mit Qualitätsoffensive

Der Flughafen Düsseldorf hat ein umfangreiches Paket zur Qualitätsverbesserung auf den Weg gebracht. Insgesamt umfasst das sogenannte "Off-Block"-Programm 30 Einzelmaßnahmen in den Bereichen Services und Sicherheit.

Weiterleitung

Fahrrad Essen setzt auf E-Bikes und Urban Biking

2023 präsentieren 200 Aussteller aus zehn Ländern Neuheiten rund um das Zweirad und Radtouristik. Schwerpunkte liegen auf E-Bikes, Sicherheit und Urban Biking.

Weiterleitung
Durch die neue Tourist-Information in Düsseldorf schlängelt sich eine lange hölzerne Theke, die mal höher, mal bodentief verläuft.
© Düsseldorf Tourismus

Düsseldorf mit neuer Tourist-Information

Neben Informationen sollen Besuchende künftig auch viele Inspirationen aus der Tourist-Info mitnehmen können.

Weiterleitung
Häkelbulli des Austellers Discarvery GmbH, der auf der Urlaubsmesse Reise + Camping in Essen ausstellt
© Sebastian Hoffmann

Reise + Camping nach Corona-Pause zurück

Mit 750 Ausstellern und Destinationen aus 16 Ländern macht die größte Urlaubsmesse in Nordrhein-Westfalen Lust aufs Reisen.

Weiterleitung
Radfahrer auf der Römer-Lippe-Route in der Westruper Heide bei Haltern am See
© Dennis Stratmann

Radtourismus wichtiger Wirtschaftsfaktor in NRW

Ruhr Tourismus hat zwei neue Studien zur Römer-Lippe-Route und zum RuhrtalRadweg veröffentlicht, die einen deutlichen Aufwärtstrend sowohl bei der Beliebtheit als auch bei der touristischen Wertschöpfung in den Regionen belegen.

Weiterleitung

Von AR bis Klima: Neue Stadtführungen in Düsseldorf

Mit drei neuen Stadtführungen bietet Düsseldorf Tourismus Gästen und Einheimischen neue Einblicke in die Stadt.

Weiterleitung

Maritim will Klimaschutz verstärken

Unter anderem sollen für alle deutschen Häuser der CO2-Fußabdruck ermittelt und individuelle Maßnahmenkataloge abgeleitet werden. Ein neugeschaffener Beirat soll sich zudem um die Bereiche Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung kümmern.

Weiterleitung
An einer Hauswand aus braunen Steinen hängt ein Schild des Bergischen Drehorgelmuseums in Marienheide.
© Holger Hage für "Das Bergische"

Das Bergische startet digitale Kampagne

Mithilfe von React-Fördermitteln der EU hat das Bergische unter dem Slogan "25 Wünsche - Unendlich viele Möglichkeiten!" eine digitale Werbekampagne gestartet, die Lust auf einen Kurzurlaub in der Region machen soll.

Weiterleitung

Nordrhein-Westfälische Wanderwege ausgezeichnet

Zehn nordrhein-westfälische Wanderwege, darunter der Rothaarsteig und der Bergische Weg, haben die Rezertifizierung als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland geschafft. Neu in der Runde ist die Rothaarsteig-Spur Zinser Grenzpfad.

Weiterleitung

Positive Jahresbilanz der NRW-Flughäfen

Überwiegend positiv fällt die Bilanz der sechs nordrhein-westfälischen Flughäfen für das Jahr 2022 aus. Spitzenreiter war mit mehr als 16 Millionen Fluggästen der Düsseldorfer Airport.

mehr lesen

LWL und LVR bieten Hilfe in der Energiekrise

Gemeinsam mit dem NRW-Kulturministerium bieten die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe Kultureinrichtungen Unterstützung und Beratung in der Energiekrise an. Informationen werden auf der Internetplattform kultur-klima.de werden Informationen gebündelt. 

Weiterleitung

Otto Lindner legt Aufsichtsrats-Vorsitz nieder

Otto Lindner hat sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Lindner Hotels AG niedergelegt. Er wolle sich künftig ausschließlich eigenen Projekten sowie dem Vorsitz des Hotelverbandes Deutschland (IHA) widmen, heißt es in einer Mitteilung der Hotelgruppe.

Weiterleitung

Wechsel an der Spitze der Naturarena Bergisches Land

Tobias Kelter scheidet nach sechs Jahren als Geschäftsführer der Naturarena Bergisches Land GmbH aus. Seinen Posten übernimmt zum 1. Januar 2023 Gabi Wilhelm, langjährige Fachreferentin für Tourismus beim Rheinisch-Bergischen Kreis.

Weiterleitung
Die Sonne spiegelt sich im Rursee in der Eifel.
© Tourismus NRW e.V./Dominik Ketz

Nordeifel als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert

Die Nordeifel hat die TourCert-Zertifizierung geschafft. Außerdem erreichte Nordeifel Tourismus das Finale des aktuell laufenden DTV-Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“.

Weiterleitung
Ein Mann und eine Frau stehen auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Auf dem Bild steht: Best Christmas Markets 2023 - Essen.
© EMG/Ralf Schultheiß

Essen hat besten Weihnachtsmarkt Deutschlands

Bei der Abstimmung zum "European Best Christmas Market 2023" ist der Weihnachtsmarkt in Essen zwar nur auf Platz sechs gelandet, gegen die deutsche Konkurrenz setzte er sich jedoch deutlich durch.

Weiterleitung

Zeitfenster für Sicherheitskontrollen am Flughafen

Am Köln Bonn Airport können Reisende vorab online ein Zeitfenster für ihre Sicherheitskontrolle buchen. Der Service ist kostenlos und soll für eine gleichmäßigere Auslastung sorgen, sodass Wartezeiten reduziert werden.

Weiterleitung
Junge Frauen sitzen auf einer Picknickdecke auf einer Wiese
© Münsterland e.V./Philipp Fölting

Münsterländer:innen sind am glücklichsten

Laut Glücksatlas 2022 der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind die Menschen im Münsterland am glücklichsten. NRW als Ganzes landet unter den Bundesländern auf Platz drei.

Weiterleitung
Sieben Charaktere aus der Mixed-Reality-Stadtführung "Essen 1887" stehen vor dem virtuellen historischen Rathaus der Stadt Essen
© EMG

Internationale Auszeichnung für "Essen 1887"

Beim "Tourism Innovation Summit 2022" in Sevilla ist Essen Marketing im Bereich "Customer Experience" für sein Projekt "Essen 1887 – Eine Mixed-Reality-Zeitreise" ausgezeichnet worden.

Weiterleitung

neanderland bindet neue Webseite an Data Hub NRW an

Das neanderland hat seinen Internetauftritt neu gestaltet und die Webseite an den Data Hub NRW angebunden. Der Fokus von "neanderland neu n-tdecken" liegt auf den Themenschwerpunkten Wandern, Radfahren und Familie.

Weiterleitung
Menschen fahren mit einer Achterbahn im Phantasialand in Brühl
© Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG

Phantasialand unter den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Das Phantasialand gehört zu den beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus unter 15.000 Menschen aus aller Welt landete der Freizeitpark auf Platz 5.

Weiterleitung

Innovationsverbund am Airport Münster/Osnabrück

Am Flughafen Münster/Osnabrück hat sich ein Innovationsverbund zusammengeschlossen, dessen Ziel die Weiterentwicklung einer klimaverträglichen Mobilität ist.

Weiterleitung

Lindner Hotels und Hyatt starten Kooperation

Die Lindner Hotels AG und eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation haben ab Dezember 2022 eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die beiden Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels sollen mit eigener Identität erhalten und unabhängig bleiben.

Weiterleitung

Neuer digitaler Reiseführer für das Ruhrgebiet

"Reisekumpel" heißt der neue digitale Reiseführer für das Ruhrgebiet, den Ruhr Tourismus veröffentlicht hat. Er speist sich aus der zentralen Datenbank, die Ruhr Tourismus mit den 53 städtischen Partner:innen der Region aufbaut.

Weiterleitung
Zwei Menschen sehen sich im Escape-Room im LWL-Römermuseum in Haltern eine Papierrolle an.
© Adventurebox Münster

LWL eröffnet Römer-Escape-Room

Im originalgetreu rekonstruierten Wachhaus auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern ist ein Escape-Room eingerichtet worden - der erste Römer-Escape-Room Europas.

Weiterleitung

"Stahl-Zeit-Reisen" verbinden die Regionen

Die neue kulturhistorische Technikroute "Stahl-Zeit-Reisen" verknüpft die "Route der Industriekultur" und das Netzwerk "WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen".

Weiterleitung

Neue digitale Erlebnistour zu Essens Sehenswürdigkeiten

Essen Marketing setzt seine touristische Digitalisierungsstrategie fort und bietet eine 360-Grad-Erlebnistour, auf der sich die Essener Sehenswürdigkeiten schon vor dem Besuch in der Stadt digital von zu Hause erleben lassen.

Weiterleitung

Hanse-Radweg offiziell eröffnet

Der grenzüberschreitende Hanse-Radweg verbindet auf 450 Kilometern acht historische Hansestädte und führt von Neuss am Niederrhein entlang bis ins niederländische Harderwijk.

Weiterleitung
Kutschen fahren über das Gelände des nordrhein-westfälischen Landesgestüts in Warendorf
© Münsterland e.V.

INFLUENCER BESUCHEN NRW-LANDESGESTÜT

Bei einem Instawalk haben Instagrammer einen Blick hinter die Kulissen des nordrhein-westfälischen Landesgestüts im münsterländischen Warendorf geworfen.  

wEITERLEITUNG

FACHKONFERENZ ZUR FACHKRÄFTESICHERUNG 

Eifel Tourismus lädt am 28. September Personalverantwortliche und Führungskräfte aus der Region zu einer Fachkonferenz zum Thema Fachkräftesicherung ein. 

WEITERLEITUNG

RuhrtalRadweg soll weitereintwickelt werden

Anrainer-Kommunen und Tourismusorganisationen wollen den RuhrtalRadweg bis 2026 in den Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterentwickeln.

Weiterleitung
Eine Frau breitet eine Picknickdecke in den Farben des Münsterlands aus.
© Münsterland e.V./Foodistas

Münsterland e.V. entwirft picknickdecke

Der Münsterland e.V. positioniert die Region als Picknick-Region. Passend dazu hat der Verband nun eine Picknickdecke in den Regionsfarben entwickelt.   

wEITERLEITUNG

Auszeichnung für Essener Mixed-Reality-Stadtführung

Die von Essen Marketing entwickelte Mixed-Reality-Stadtführung "Essen 1887" wurde beim Hamburger "World Media Festivals" in der Kategorie Tourismus mit Gold ausgezeichnet.

Weiterleitung
Messehaus Ost der Messe Essen
© Messe Essen/Rainer Schimm

3 Fragen an … Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen

Nach dem Corona-Einbruch blickt der Geschäftsführer der Messe Essen, Kuhrt, positiv auf die kommende Zeit und glaubt an die Zugkraft von Messen.

mehr lesen
Der markante Doppelbock-Turm von Zeche Zollverein in Essen vor Sonnenuntergang. © Tourismus NRW e.V.
© Tourismus NRW e.V.

Zeche Zollverein jetzt auch virtuell zu entdecken

Die Unesco-Welterbestätte Zeche Zollverein kann auf Google Arts & Culture jetzt auch virtuell entdeckt werden. In digitalen Geschichten und einem 360-Grad-Rundgang erhalten Besuchende digitale Einblicke in Historie, Gegenwart und Zukunft.

Weiterleitung
An einem Baum sind Schilder des Bergischen Panoramasteigs, des Feuer- und Flamme-Wegs und des Sauerländischen Gebirgsvereins befestigt. Im Hintergrund ist ein typisches Bergisches Fachwerk- und Schieferhaus zu sehen.
© Dominik Ketz

Bergisches Wanderland feiert Geburtstag

Vor zehn Jahren wurde mit dem "Bergbauweg" in Rösrath der erste "Bergische Streifzug" eröffnet, die Geburtsstunde des Bergischen Wanderlands. Das Jubiläum will die Naturarena Bergisches Land mit verschiedenen Aktionen feiern.

Weiterleitung

Flughafen Paderborn/Lippstadt mit großen Plänen

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt will sich in den kommenden Jahren zu einem Innovationszentrum für nachhaltige Luft- und Raumfahrt-Technologien sowie effiziente Flughafen-Infrastrukturen entwickeln.

Weiterleitung
Sequoiafarm Kaldenkirchen Niederrhein
© Johannes Höhn

LWL will klimaneutral werden

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat ein "Integriertes Klimaschutzkonzept" vorgestellt, mit dessen Hilfe er bis 2030 klimaneutral werden will.

Weiterleitung
Die Stahlkonstruktion "Tetraeder" auf der Halbe Beckstraße in Bottrop in der Morgendämmerung bei wolkenlosem Himmel. © Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Neue Tourismusstrategie fürs Ruhrgebiet

Die Metropole Ruhr will künftig vor allem die sogenannten "Expeditiven" - offene, experimentierfreudige Trendsetter - in die Region locken.

Weiterleitung
Auf dem roten Schriftzug "GTM" steht der Pokal für den nächsten Ausrichter des GTM. Um den Schriftzug stehen Julia Grundmann (DZT), Andreas Wietheger (Ruhr Tourismus), Julia Bauer (Tourismus NRW), Petra Hedorfer (DZT) und Richard Röhrhoff (Essen Marketing).
© DZT/Jens Wegener

Wichtigste Incoming-Veranstaltung für Deutschlandtourismus kommt nach NRW

Der Germany Travel Mart (GTM) findet 2023 in Essen statt. NRW erhält damit die Möglichkeit, Reiseeinkaufenden und Medienschaffenden aus aller Welt nicht nur von seinen Vorzügen zu erzählen, sondern sie auch live zu zeigen.

Weiterleitung

NRW-Flughäfen ziehen positive Ferienbilanz

Durchweg positiv fällt die Bilanz der NRW-Flughäfen nach den Osterferien aus. Die Passagierzahlen erreichten wieder annähernd das Niveau von 2019.

mehr lesen
Eine Frau schaut auf ihr Handy, auf der die neue Stadtführungs-App aus Münster eine historische Straßenbahn wiederaufleben lässt. © Stadt Münster/Kuiter
© Stadt Münster/Kuiter

Neue Münster-App bietet Zeitreise per Augmented Reality

Eine neue Stadtführungs-App "Explore Münster" von Münster Marketing entführt dank Augmented Reality in vergangene Zeiten. Sie ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Audioguides.

Weiterleitung

Flughäfen unterzeichnen Aktionsplan

Die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen wollen enger kooperieren und haben einen entsprechenden Aktionsplan unterzeichnet.

Weiterleitung

Eifel setzt Impulse in Sachen Nachhaltigkeit

Die kleinen und mittelständischen touristischen Leistungsträger in der Eifel setzen in puncto Nachhaltigkeit und Qualität laut einem Forschungsprojekt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Region.

Weiterleitung
Das populäre Stadtlogo Bielefelds besteht aus dem KFZ-Kennzeichen BI und dem Buchstaben E, der an die Zinnen der Sparrenburg erinnert.
© Bielefeld Marketing/deteringdesign

Schulterschluss der Stadtgesellschaft

Das Bielefeld Partnernetzwerk treibt den Markenprozess der Stadt erfolgreich voran. Jetzt wurde es als „Best-Practice-Beispiel 2022“ ausgezeichnet.

mehr lesen
Erstplatzierte des ADAC-Tourismuspreises 2021 in der DASA Arbeitswelt: nurguteleute Kreativbüro
© © ADAC in NRW/Andreas Buck

Neuartige Stadtrundgänge räumen beim 1. ADAC-Tourismuspreis für NRW ab

Gleich drei unterschiedliche Stadtrundgänge und –führungen haben sich die ersten Plätze beim 1. ADAC-Tourismuspreis für Nordrhein-Westfalen gesichert.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen.  © Tourismus NRW e.V.
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen
aachen tourist service e.v.
© aachen tourist service e.v.

aachen tourist service e.v.

mehr lesen
ADAC Nordrhein e.V.
© ADAC Nordrhein e.V.

ADAC Nordrhein e.V.

mehr lesen
ADAC Westfalen e.V.
© ADAC Westfalen e.V.

ADAC Westfalen e.V.

mehr lesen
ADFC Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
© ADFC Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

ADFC Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

mehr lesen
AG Historische Stadtkerne in NRW
© AG Historische Stadtkerne in NRW

AG Historische Stadtkerne in NRW

mehr lesen
Airport Weeze - Flughafen Niederrhein GmbH
© Airport Weeze - Flughafen Niederrhein GmbH

Airport Weeze - Flughafen Niederrhein GmbH

mehr lesen
alpincenter Bottrop
© alpincenter Bottrop

alpincenter.com GmbH & Co. KG

mehr lesen
asr - Allianz selbstständiger Reiseunternehmen
© asr - Allianz selbstständiger Reiseunternehmen

asr - Allianz selbstständiger Reiseunternehmen

mehr lesen
Die Bergischen Drei
© Die Bergischen Drei

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. 

mehr lesen
Bielefeld Marketing
© Bielefeld Marketing

Bielefeld Marketing GmbH

mehr lesen
Bundesverband Kanu e.V.
© Bundesverband Kanu e.V.

Bundesverband Kanu e.V.

mehr lesen
BVCD NRW e.V.
© BVCD NRW e.V.

BVCD NRW e.V.

mehr lesen
DEHOGA NRW
© DEHOGA NRW

DEHOGA NRW e.V.

mehr lesen
DJH Jugendherbergen
© DJH Jugendherbergen

DJH Landesverband Rheinland e.V.

mehr lesen
DJH Jugendherbergen
© DJH Jugendherbergen

DJH Westfalen-Lippe e.V.

mehr lesen

DORTMUNDtourismus GmbH

mehr lesen
DRV
© DRV

Deutscher Reiseverband e.V.

mehr lesen
Düsseldorf & neanderland
© Düsseldorf & neanderland

Düsseldorf & neanderland

mehr lesen
Eifel Tourismus GmbH
© Eifel Tourismus GmbH

Eifel Tourismus GmbH

mehr lesen

EMG - Essen Marketing GmbH

mehr lesen
Excelsior Hotel Ernst AG
© Excelsior Hotel Ernst AG

Excelsior Hotel Ernst AG

mehr lesen
Dortmund Airport
© Dortmund Airport

Flughafen Dortmund GmbH

mehr lesen
Düsseldorf Airport
© Düsseldorf Airport

Flughafen Düsseldorf GmbH

mehr lesen
Köln Bonn Airport
© Köln Bonn Airport

Flughafen Köln / Bonn GmbH

mehr lesen
Paderborn Lippstadt Airport
© Paderborn Lippstadt Airport

Flughafen Paderborn Lippstadt GmbH

mehr lesen
Münster Osnabrück International Airport
© Münster Osnabrück International Airport

Flughafen Münster / Osnabrück

mehr lesen
NRW Stiftung
© NRW Stiftung

Förderverein der NRW-Stiftung

mehr lesen
Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburg Kanzlei
© Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburg Kanzlei

Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburg Kanzlei

mehr lesen
Gesundheitsagentur NRW
© Gesundheitsagentur NRW

Gesundheitsagentur NRW GmbH

mehr lesen
Gliss Kontor
© Gliss Kontor

Gliss Caffee Contor

mehr lesen
Handelsverband Nordrhein-Westfalen
© Handelsverband Nordrhein-Westfalen

Handelsverband Nordrhein-Westfalen

mehr lesen

IHK NRW

J.P. Bachem Verlag
© J.P. Bachem Verlag

J.P. Bachem Verlag

mehr lesen
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt
© Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt

KD Deutsche Rheinschifffahrt GmbH

mehr lesen
Köln & Rhein-Erft-Kreis
© Köln & Rhein-Erft-Kreis

Köln und Rhein-Erft-Kreis

mehr lesen
Landschaftsverband Rheinland
© Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland

mehr lesen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

mehr lesen
Lindner Hotels AG
© Lindner Hotels AG

Lindner Hotels AG

mehr lesen

Maritim Hotelgesellschaft mbH

mehr lesen
Marketingkooperation südlicher Niederrhein
© Marketingkooperation südlicher Niederrhein

Marketingkooperation Südlicher Niederrhein

mehr lesen
Mehr BB Entertainment
© Mehr BB Entertainment

Mehr-BB Entertainment GmbH

mehr lesen
Messe Essen
© Messe Essen

Messe Essen GmbH

mehr lesen
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
© Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

MWIKE NRW

mehr lesen
Movie Park Germany
© Movie Park Germany

Movie Park Germany GmbH

mehr lesen
Stadt Münster - Münster Marketing
© Stadt Münster - Münster Marketing

Münster Marketing

mehr lesen
Münsterland e.V.
© Münsterland e.V.

Münsterland e.V.

mehr lesen
Das Bergische
© Das Bergische

Naturarena Bergisches Land

mehr lesen
Niederrhein Tourismus
© Niederrhein Tourismus

Niederrhein Tourismus GmbH

mehr lesen
NRW Global Business
© NRW Global Business

NRW.GLOBAL BUSINESS

mehr lesen
Nordrhein-Westfälischer Heilbäderverband e.V.
© Nordrhein-Westfälischer Heilbäderverband e.V.

NRW Heilbäderverband e.V.

mehr lesen
OWL Arena World
© OWL Arena World

OWL Arena World

mehr lesen
Phantasialand
© Phantasialand

Phantasialand

mehr lesen
RDA - Internationaler Bustouristik Verband e.V.
© RDA - Internationaler Bustouristik Verband e.V.

RDA - Internationaler Bustouristik Verband e.V.

mehr lesen
Ruhr Tourismus GmbH
© Ruhr Tourismus GmbH

Ruhr Tourismus GmbH

mehr lesen
Sauerländischer Gebirgsverein
© Sauerländischer Gebirgsverein

Sauerländischer Gebirgsverein

mehr lesen
Sauerland Tourismus e.V.
© Sauerland Tourismus e.V.

Sauerland-Tourismus e.V.

mehr lesen

Schokoladenmuseum Köln GmbH

mehr lesen
Stiftung Schloss Dyck
© Stiftung Schloss Dyck

Stiftung Schloss Dyck

mehr lesen

Stiftung Zollverein

mehr lesen
Teutoburger Wald
© Teutoburger Wald

Teutoburger Wald Tourismus

mehr lesen
Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Thomas-Morus-Akademie Bensberg

mehr lesen
Tourismus & Congress Region Bonn
© Tourismus & Congress Region Bonn

Tourismus & Congress GmbH Region Bonn

mehr lesen
Tourismusverband Siegerland-Wittgenstein
© Tourismusverband Siegerland-Wittgenstein

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

mehr lesen
Vogelsang IP im Nationalpark Eifel
© Vogelsang IP im Nationalpark Eifel

vogelsang ip gemeinnützige GmbH

mehr lesen

Westdeutscher Fußballverband e.V.

mehr lesen
Winterberg
© Winterberg

Winterberg Touristik & Wirtschaft GmbH

mehr lesen

Stellenanzeigen unserer Mitglieder

Auch unsere Mitglieder sind immer wieder auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitenden, die den Tourismus in Nordrhein-Westfalen mitgestalten möchten.

mehr lesen

Weitere Themen entdecken

Ein Mann läuft über eine Rampe im Foyer des World Conference Centers Bonn © Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Verein

Der Tourismus NRW e.V. ist der touristische Dachverband für Nordrhein-Westfalen und wurde 1997 gegründet. 
Mehr erfahren
Ein Mensch läuft an der grauen Fassade mit Schriftzug Kolumba am Museum Kolumba in Köln vorbei.  © Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Team

Wer macht was bei Tourismus NRW? Wer ist für welches Thema die richtige Ansprechperson?
Mehr erfahren
Blick auf die Sitzreihen im früheren Plenarsaal im World Conference Center Bonn © Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Vorstand & Gremien

Seit Ende 2019 ist Dr. Achim Schloemer Vorsitzender des Vorstands des Tourismus NRW. 
Mehr erfahren