Innovation & Ideenfindung
Wenn wir im Tourismus von Innovationen sprechen, dann geht es im Prinzip um neue Produkte (oder neue Kombinationen), Dienstleistungen, Verfahren oder organisatorische Neuheiten, die merklich von Standardlösungen abweichen, Aufmerksamkeit erzeugen, realisiert und erfolgreich am Markt eingeführt werden. Innovationen sind wichtig, um sich von der Masse abzuheben und hervorzustechen.
In den folgenden zwei Videos und anschließend dargestellten Tools erfahren Sie, was Innovation bedeutet und wie Ihr Betrieb innovativ sein kann. Sie erhalten Anregungen für Leitplanken für Ihre Innovation sowie Quellen zur Ideenfindung und Methoden der Ideengenerierung.
Zielgruppe: Klein- und mittelständische Unternehmen in der Tourismusbranche, im speziellen Hotellerie und Gastgewerbe
Inhalte/Ziele:
- Was heißt Innovation und warum sollte man als Betrieb innovativ sein?
- Evolutionäre gegenüber revolutionäre Innovationen in Ihrem Betrieb – von 1000 Kleinigkeiten zu großen Würfen
- In welchen Bereichen sind Innovationen im Betrieb möglich?
- Innovationskultur als Basis
- Das Innovationssuchfeld als strategische Basis für jeden Innovationsprozess
- 10 Kanäle zum Sammeln von Ideen für Ihren Betrieb
- 3 Methoden zum Generieren von Ideen für Ihren Betrieb