Ob Tourismusmanager:in, Betriebswirt:in für internationalen Tourismus oder Kaufleute für Tourismus und Freizeit – im Tourismus gibt es viele attraktive Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten. Der Einstieg über eine duale Ausbildung ist dabei zum Teil ebenso möglich wie über ein Studium, etwa an einer der nordrhein-westfälischen (Fach-)Hochschulen. Wer sich über vorhandene Studiengänge oder Ausbildungswege informieren möchte, findet hier hilfreiche Quellen; wer schon einen Schritt weiter ist, findet hier offene Stellen von Tourismus NRW und seinen Mitgliedern.

Für Tourismus NRW ist die Zusammenarbeit mit (Fach-)Hochschulen wichtiger Bestandteil seines Wissensmanagements. In entsprechenden Netzwerken und im Rahmen von Kooperationen intensiviert er den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft - und fördert den touristischen Nachwuchs.  

NeuigkeitenStudium & Ausbildung

Kochtöpfe und Pfannen stehen im Regal
© Tourismus NRW e.V./Holger Hage

Interesse an Ausbildung im NRW-Tourismus steigt

Vor allem die Hotellerie gewinnt bei jungen Leuten an Attraktivität.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen

FachHoch- und Berufsschulenschwerpunkt Tourismus

Cologne Business School
© Cologne Business School GmbH

CBS: International Business School

mehr lesen
Logo Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen

mehr lesen
Logo Fachhochschule der Wirtschaft

Fachhochschule der Wirtschaft

mehr lesen
Logo Hochschule Fresenius

Hochschule Fresenius

mehr lesen
Logo Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal

mehr lesen
ISM - International School of Management
© ISM - International School of Management

ISM - International School of Management

mehr lesen
IST Hochschule für Management
© IST Hochschule für Management

IST - Hochschule für Management

mehr lesen
Logo IU Internationale Hochschule

IU: Internationale Hochschule

mehr lesen
Kölner Fachhochschule für Tourismus
© Kölner Fachhochschule für Tourismus

Kölner Fachschule für Tourismus - Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

mehr lesen

Nachwuchsförderung

Der Deutsche Tourismusverband bietet Netzwerke zur Förderung junger Talente im Deutschlandtourismus.

DTV Azubinetzwerk

Das DTV Azubinetzwerk fördert den Austausch von Auszubildenden in dem für den Deutschlandtourismus relevanten Berufsbild „Kaufleute für Tourismus und Freizeit“.
 

Weiterleitung

DTV NExt Generation

Die DTV Next Generation ist ein Netzwerk junger Talente im Deutschlandtourismus. Die Fachkräfte tauschen sich über relevanten touristischen Themen und werden in die Arbeit des DTV integriert.
 

Weiterleitung

Informationen zu ausbildungen im Tourismus

Wer eine touristische Ausbildung machen möchte, hat die Qual der Wahl. Wichtig ist es da, sich umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren - und am besten direkt bei denen nachzufragen, die schon eine Ausbildung gemacht haben.

#richtiggemacht

Unter #richtiggemacht erzählen junge Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossenen haben, wie ihre Ausbildung aussah und welche Berufsperspektiven sie damit haben.
 

Weiterleitung
Angerichtetes Essen auf einem weißen Teller im Schloss Hugenpoet in Essen
© Tourismus NRW e.V.

Ausbildung im Gastgewerbe

Welche neuen Ausbildungsgänge es im Gastgewerbe gibt und welche Perspektiven sie bieten, zeigt der Dehoga auf seinem Ausbildungsportal. 

Weiterleitung

Jobs, Praktika & ausbildungsplätze

Tourismus NRW und seine Mitglieder sind immer wieder auf der Suche nach Verstärkung - auch im Nachwuchsbereich. Welche offenen Stellen und Praktikumsangebote es aktuell gibt.
 

Mehr erfahren

InfothekLEITFÄDEN, LEARNINGS & CO. 

Fachkräftesicherung

Ein rotes, beschriftetes Herz, das an der Bruchertalsperre auf einen Stein gemalt wurde.
© Tourismus NRW e.V.
Leitfaden

Fachkräftesicherung im Deutschlandtourismus

Der DTV erklärt, wieso sich langfristige Fachkräftesicherung lohnt und wie Betriebe Mitarbeitende finden, binden und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern können. 
Weiterleitung
Im Co-Working-Space Codeks in Wuppertal sitzen zwei Männer an einem Tisch und zwei Frauen auf einer mit Kissen bestückten Stufe.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
Website

Fachkräftesicherung für kleinere Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung bietet unter anderem kostenlose Webinare mit praktischen Tipps, Checklisten und viel weiteren Input zum Thema.
Weiterleitung
Ein Kind sitzt auf den Schultern eines Erwachsenen vor Waldkulisse.
© Tourismus NRW e.V.
Checkheft

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das Praxis-Handbuch für familienorientierte Personalpolitik in kleinen und mittleren Unternehmen des Bundesfamilienministeriums liefert Input zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Weiterleitung

Ihre Ansprechperson

DTV next Generation

Weitere Themen entdecken

Die Stützpfeiler im Foyer der Grand Hall Zollverein in Essen sind mit rotem und violettem Neonlicht beleuchtet.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
Über Uns

Karriere

Stellenangebote des Tourismus NRW e.V. und seiner Mitglieder.
Mehr erfahren
Ein Mann läuft über eine Rampe im Foyer des World Conference Centers Bonn
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
Über Uns

Verein

Der Tourismus NRW e.V. ist der touristische Dachverband für Nordrhein-Westfalen und wurde 1997 gegründet. 
Mehr erfahren
Düsseldorfer Schauspielhaus
© Johannes Höhn
Über Uns

Team

Wer macht was bei Tourismus NRW? Wer ist für welches Thema die richtige Ansprechperson?
Mehr erfahren