Die meldepflichtigen Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Rekord aufgestellt: Nie zuvor wurden mehr Gäste und Übernachtungen verbucht als 2024.
Familie Deimann vom gleichnamigen 5-Sterne-Superior-Hotel in Schmallenberg hat die renommierte Auszeichnung der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erhalten.
Die beiden wichtigen Transformationsthemen „KI“ und „Nachhaltigkeit“ stehen im Mittelpunkt des Tourismustages Nordrhein-Westfalen, der am 20. November 2024 im Lindner Hotel Köln City Plaza stattfindet.
Aktuelle Pressemitteilungen, Presseansprechpersonen, Fotomaterial zur Bebilderung von Artikeln und weitere wichtige Infos - all das findet sich im Pressebereich.
Die meldepflichtigen Unterkunftsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im Jahr 2024 insgesamt 24,5 Millionen Ankünfte und 54,5 Millionen Übernachtungen.
Die meldepflichtigen Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Rekord aufgestellt: Nie zuvor wurden mehr Gäste und Übernachtungen verbucht als 2024.
Familie Deimann vom gleichnamigen 5-Sterne-Superior-Hotel in Schmallenberg hat die renommierte Auszeichnung der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erhalten.
Tourismus NRW zeigt Incoming-Unternehmen Schlösser und Aachen
Vor der Jahrestagung des Bundesverbands der Deutschen Incoming-Unternehmen ging es für Interessierte zum Unesco-Welterbe Schloss Augustusburg nach Brühl und nach Aachen.
Lukas Jakobi vom Düsseldorfer Restaurant Zwanzig23 by Lukas Jakobi wurde vom Gault&Millau als Vorreiter einer „Next Generation“ ausgezeichnet, die die deutsche Restaurantlandschaft künftig prägen wird.