TOP-NEWSSCHNELL INFORMIERT

Spielende Kinder auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn
© Tourismus NRW e.V.

NRW-Tourismus mit Rekordzahlen

Die meldepflichtigen Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Rekord aufgestellt: Nie zuvor wurden mehr Gäste und Übernachtungen verbucht als 2024.

mehr lesen
Familie Deimann wird von der ahgz als "Hotelier des Jahres" ausgezeichnet.
© Annette Riedl/ahgz

Hoteliers des Jahres kommen aus dem Sauerland

Familie Deimann vom gleichnamigen 5-Sterne-Superior-Hotel in Schmallenberg hat die renommierte Auszeichnung der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erhalten.

Weiterlesen
Vier Personen halten das neue Tourismuskonzept für das Rheinische Revier in die Kamera.
© Rhein-Erft-Kreis/Schweinsburg

Tourismuskonzept fürs Rheinische Revier

Das Strategiepapier, an dem auch Tourismus NRW beteiligt war, zeigt, wie das Rheinische Revier zu einer attraktiven Tourismusregion werden.

Weiterleitung
Eifelsteig Aussichtsplattform
© Leo Thomas, Tourismus NRW e.V:

Hohe Wertschöpfung durch Eifelsteig

Laut einer Studie erzielen Übernachtungsbetriebe, Gastronomie und Einzelhandel am Eifelsteig im Jahr rund 22,8 Millionen Euro Umsatz durch Wandernde.

Weiterleitung
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen
Eigenkreation mittels KI
© Midjourney 2024

Tourismustag 2024

Die beiden wichtigen Transformationsthemen „KI“ und „Nachhaltigkeit“ stehen im Mittelpunkt des Tourismustages Nordrhein-Westfalen, der am 20. November 2024 im Lindner Hotel Köln City Plaza stattfindet.

mehr lesen
  • Pressebereich

    Aktuelle Pressemitteilungen, Presseansprechpersonen, Fotomaterial zur Bebilderung von Artikeln und weitere wichtige Infos - all das findet sich im Pressebereich.

    mehr lesen

Alle Meldungen

Beherbergungsstatistik Dezember 2024

Die meldepflichtigen Unterkunftsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im Jahr 2024 insgesamt 24,5 Millionen Ankünfte und 54,5 Millionen Übernachtungen.

mehr lesen
Spielende Kinder auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn
© Tourismus NRW e.V.

NRW-Tourismus mit Rekordzahlen

Die meldepflichtigen Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Rekord aufgestellt: Nie zuvor wurden mehr Gäste und Übernachtungen verbucht als 2024.

mehr lesen

Hoteliers des Jahres kommen aus dem Sauerland

Familie Deimann vom gleichnamigen 5-Sterne-Superior-Hotel in Schmallenberg hat die renommierte Auszeichnung der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erhalten.

mehr lesen
Vier Personen halten das neue Tourismuskonzept für das Rheinische Revier in die Kamera.
© Rhein-Erft-Kreis/Schweinsburg

Tourismuskonzept fürs Rheinische Revier

Das Strategiepapier, an dem auch Tourismus NRW beteiligt war, zeigt, wie das Rheinische Revier zu einer attraktiven Tourismusregion werden.

mehr lesen

Hohe Wertschöpfung durch Eifelsteig

Laut einer Studie erzielen Übernachtungsbetriebe, Gastronomie und Einzelhandel am Eifelsteig im Jahr rund 22,8 Millionen Euro Umsatz durch Wandernde.

mehr lesen

Tourismus NRW zeigt Incoming-Unternehmen Schlösser und Aachen

Vor der Jahrestagung des Bundesverbands der Deutschen Incoming-Unternehmen ging es für Interessierte zum Unesco-Welterbe Schloss Augustusburg nach Brühl und nach Aachen.

mehr lesen

Auszeichnung für aufstrebenden Düsseldorfer Koch

Lukas Jakobi vom Düsseldorfer Restaurant Zwanzig23 by Lukas Jakobi wurde vom Gault&Millau als Vorreiter einer „Next Generation“ ausgezeichnet, die die deutsche Restaurantlandschaft künftig prägen wird.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.