TOP-NEWSSCHNELL INFORMIERT

Kayaktour im Herbst auf der Rur.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

NRW-Tourismusbranche hofft auf gutes Herbstgeschäft

Laut einer Online-Befragung gibt es aktuell bei der Nachfrage noch Luft nach oben. Die Buchungszahlen dürften jedoch noch steigen.

mehr lesen

Tourismus NRW im Wirtschaftsausschuss des Landtags

Verbandsgeschäftsführerin Döll-König gab Einblicke in die Tourismusentwicklung im Land.

mehr lesen

Phantasialand bietet neue Attraktion mit weltweit einzigartiger Technologie

Unter dem Titel "Die 3 Mausketiere" gibt es ein $D-Erlebnis mit weltweit einzigartiger Technik.

Weiterleitung
Sechs Menschen halten japanisches Essen in die Höhe und lächeln dabei.
© Visit Düsseldorf/Eugen Shkolnikov

Neue Tour durch Düsseldorfs Japanviertel

Unter dem Titel "Manga, Mochi & mehr" stellt Visit Düsseldorf bei einer Stadtführung durch das japanische Viertel Kultur und Kulinarik von Little Tokio vor.

Weiterleitung
Externsteine Teutoburger Wald von oben
© Max Fischer

Teutoburger Wald als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Die Zertifizierung ist ein Ergebnis des EFRE-Förderprojekts „Modellregion Nachhaltiger Tourismus im Teutoburger Wald“.

Weiterleitung

Ausrichter für Landesgartenschauen gesucht

Bewerbungen für 2032 und 2035 sind ab sofort möglich.

Weiterleitung
Blick in den Himmel durch die Baumkronen im Naturschutzgebiet Winter Weierbachtal in Siegen-Wittgenstein
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Beherbergungsstatistik Juli 2025

Die meldepflichtigen Unterkunftsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im Januar bis Juli 2025 insgesamt 13,8 Millionen Ankünfte und 31,0 Millionen Übernachtungen

mehr lesen
Logo ADAC Tourismuspreis NRW 2025
© ADAC

ADAC-Tourismuspreis NRW 2025: Finalisten stehen fest

Am 4. November wird die Auszeichnung, die der ADAC in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Tourismus NRW verleiht, zum dritten Mal vergeben.

mehr lesen

Beteiligungmöglichkeiten zur ITB 2026

Vom 03.-05. März 2026 wird sich Tourismus NRW mit einer eigenen NRW-Präsenz auf der ITB in Berlin präsentieren. Diverse Beteiligungsmodelle sind über den Verband buchbar.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen
  • Pressebereich

    Aktuelle Pressemitteilungen, Presseansprechpersonen, Fotomaterial zur Bebilderung von Artikeln und weitere wichtige Infos - all das findet sich im Pressebereich.

    mehr lesen

Alle Meldungen

NRW-Tourismusbranche hofft auf gutes Herbstgeschäft

Laut einer Online-Befragung gibt es aktuell bei der Nachfrage noch Luft nach oben. Die Buchungszahlen dürften jedoch noch steigen.

mehr lesen
Ein Mitarbeiter von Tourismus NRW steht beim Meet Germany Summit NRW 2025 an einem Hochtisch. Darauf steht ein Aufsteller mit der Aufschrift "Tourismus NRW e.V." sowie ein Tablet.
© Tourismus NRW e.V.

MICE-Land Nordrhein-Westfalen on Tour

Bei gleich zwei Veranstaltungen hat Tourismus NRW das Tagungsland Nordrhein-Westfalen vorgestellt, unter anderem auf der Assistants' World in Frankfurt.

mehr lesen

Phantasialand bietet neue Attraktion mit weltweit einzigartiger Technologie

Unter dem Titel "Die 3 Mausketiere" gibt es ein $D-Erlebnis mit weltweit einzigartiger Technik.

mehr lesen

Tourismus NRW im Wirtschaftsausschuss des Landtags

Verbandsgeschäftsführerin Döll-König gab Einblicke in die Tourismusentwicklung im Land.

mehr lesen

Neue Tour durch Düsseldorfs Japanviertel

Unter dem Titel "Manga, Mochi & mehr" stellt Visit Düsseldorf bei einer Stadtführung durch das japanische Viertel Kultur und Kulinarik von Little Tokio vor.

mehr lesen

Tourismus NRW wirbt in der Schweiz

Bei einem Presse-Event der Deutschen Zentrale für Tourismus, das im ehemaligen Penthouse des Musikers Udo Jürgens stattfand, stellte der Verband unter anderem musikalische Reiseanlässe vor

mehr lesen

Teutoburger Wald als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Die Zertifizierung ist ein Ergebnis des EFRE-Förderprojekts „Modellregion Nachhaltiger Tourismus im Teutoburger Wald“.

mehr lesen