TOP-NEWSSCHNELL INFORMIERT

Eine Familie genießt die Aussicht vom Baumwipfelpfad Panarbora im Bergischen Land.
© Tourismus NRW e.V.

Ferienbeginn in NRW: Touristische Betriebe freuen sich auf Gäste

Insbesondere Campingplätze verzeichnen eine starke Nachfrage, andere Anbieter sind noch verhaltener. Optimismus ist trotzdem angebracht.

mehr lesen

Digitaler Fanguide für FISU WORLD UNIVERSITY GAMES ist online

Der Fanguide hilft dabei, die sportfreien Zeiten mit kulturellen und touristischen Erlebnissen in der Region zu füllen.

mehr lesen

Tourismus NRW und IHK NRW legen neues Datenbarometer vor

Trotz konjunktureller Unsicherheiten zeigt sich der Tourismus in Nordrhein-Westfalen aktuell stark. Gleichwohl sieht sich die Branche vielschichtigen Herausforderungen gegenüber.

mehr lesen
Angerichtetes Essen auf einem weißen Teller im Schloss Hugenpoet in Essen
© Tourismus NRW e.V.

Guide Michelin: Vier neue Sterne für NRW

Insgesamt tragen in NRW damit nach der diesjährigen Sternerunde über 40 Restaurants mindestens einen Michelin-Stern.

Weiterleitung
Luftaufnahme des Hermannsdenkmals im Teutoburger Wald bei Detmold in Ostwestfalen. Die grünliche Kupfer-Statue stellt Hermann, den Cherusker, dar, der einen Helm mit Flügeln trägt und ein Schwert in die Luft reckt. Die Statue steht auf einem steinernen Sockel über den Wipfeln des Teutoburger Walds.
© Tourismus NRW e.V.

Römisch-germanisches Erbe in NRW soll besser erlebbar werden

Bislang fehlt ein roter Faden, der die vielen Fund- und Gedenkorte in NRW miteinander verbindet. Das soll sich mit einem neuen Projekt ändern.

mehr lesen

26 Millionen Euro für 29 Tourismusprojekte

Die Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in NRW wurden von einer unabhängigen Jury zur Förderung empfohlen und sollen beim Förderwettbewerb Erlebnis.NRW insgesamt rund 26 Millionen Euro von Land und EU erhalten.

Weiterleitung
Bauwagen auf dem Campingplatz Hetzingen in der Eifel
© Tourismus NRW e.V./Leo Thomas

Campingurlaub in NRW bleibt günstig

Mit einem durchschnittlichem Preis von 38 Euro pro Nacht für eine dreiköpfige Familie bleibt Campingurlaub in NRW auch in der diesjährigen Hochsaison günstiger als in den meisten anderen Bundesländern.

Weiterleitung
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen
  • Pressebereich

    Aktuelle Pressemitteilungen, Presseansprechpersonen, Fotomaterial zur Bebilderung von Artikeln und weitere wichtige Infos - all das findet sich im Pressebereich.

    mehr lesen

Alle Meldungen

Beherbergungsstatistik Mai 2025

Die meldepflichtigen Unterkunftsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im Januar bis Mai 2025 insgesamt 9,4 Millionen Ankünfte und 20,9 Millionen Übernachtungen

mehr lesen
Eine Familie genießt die Aussicht vom Baumwipfelpfad Panarbora im Bergischen Land.
© Tourismus NRW e.V.

Ferienbeginn in NRW: Touristische Betriebe freuen sich auf Gäste

Insbesondere Campingplätze verzeichnen eine starke Nachfrage, andere Anbieter sind noch verhaltener. Optimismus ist trotzdem angebracht.

mehr lesen

Digitaler Fanguide für FISU WORLD UNIVERSITY GAMES ist online

Der Fanguide hilft dabei, die sportfreien Zeiten mit kulturellen und touristischen Erlebnissen in der Region zu füllen.

mehr lesen

Tourismus NRW und IHK NRW legen neues Datenbarometer vor

Trotz konjunktureller Unsicherheiten zeigt sich der Tourismus in Nordrhein-Westfalen aktuell stark. Gleichwohl sieht sich die Branche vielschichtigen Herausforderungen gegenüber.

mehr lesen

Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Berlin

Vor Hunderten geladenen Gästen konnten Tourismus NRW und seine Partner das Reiseland Nordrhein-Westfalen vorstellen.

mehr lesen

Erkenntnisreiche DZT-Knowledge Days in Bielefeld

Unter anderem stand das Thema KI auf dem Programm. Tourismus NRW war Kooperationspartner.

mehr lesen

Guide Michelin: Vier neue Sterne für NRW

Insgesamt tragen in NRW damit nach der diesjährigen Sternerunde über 40 Restaurants mindestens einen Michelin-Stern.

mehr lesen