TOP-NEWSSCHNELL INFORMIERT

Aufnahme eines Alpakas, aufgenommen auf dem Wanderweg Canyon Blick im Tecklenburger Land
© Tourismus NRW e.V.

Mit Kindern unterwegs: Ausflugstipps für die Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Für alle, die die Zeit mit der Familie nutzen und erlebnisreiche Tage verbringen wollen, hat Tourismus NRW einige Ausflugstipps zusammengestellt.

mehr lesen
Die Seenlandschaft Bislicher Insel am Niederrhein mit Blick auf die angrenzenden Felder und Wälder.
© Tourismus NRW e.V.

Beherbergungsstatistik Juli 2023

Die meldepflichtigen Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im Juli 2023 insgesamt 1,92 Millionen Ankünfte und 4,67 Millionen Übernachtungen. Dies entsprach für die Monate Januar bis Juli 2023 insgesamt 0,2 Prozent mehr Übernachtungen als im Januar bis Juli 2019.

mehr lesen
Schutzwall im Archäologischen Park Xanten
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Niedergermanischer Limes soll besser touristisch vermarket werden

In Xanten diskutieren Fachleute zwei Tage lang, wie sich das Unesco-Welterbe verstärkt vermitteln und touristisch entwickeln lässt.

mehr lesen
Tische und Stühle vor in einem Lokal in der Brunnenstraße in Düsseldorf. Im Hintergrund ist ein großes Mural an einem Haus zu sehen.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Tourismus NRW startet TikTok-Kanal

Der Kanal wird schwerpunktmäßig Bucketlists und Entdeckertipps zeigen, vom Szeneviertel bis zu Low-Budget-Ausflügen.

mehr lesen

Drei neue Qualitätswanderwege in NRW

Drei kurze Wanderwege der VitalWanderWelt in der Urlaubsregion Teutoburger Wald tragen ab sofort die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Weitere Wanderwege sowie die Sauerland-Wanderdörfer wurden rezertifiziert.

Weiterleitung
Das Hermannsdenkmal von Ernst von Bandel steht bei Detmold im Teutoburger Wald.
© Foto: Tourismus NRW e.V./Künstler: Ernst von Bandel

Land fördert Erlebniswelt am Hermannsdenkmal

Die Erlebniswelt soll unter anderem eine mit Virtual- und Augmented-Reality-Elementen digital aufbereitete Ausstellung sowie ein 360-Grad-Kino beherbergen.

Weiterleitung
NRW-Stand auf der ITB 2019
© Bildschön

Wie Tourismus NRW auf Nachhaltigkeit bei Messen und Veranstaltungen achtet

Nachhaltigkeit spielt bei Tourismus NRW eine immer wichtigere Rolle. Zwei Mitarbeiterinnen berichten, an welchen Stellschrauben bei Messeauftritten gedreht wird und wo sie an Grenzen stoßen.

mehr lesen
Eine Schafherde läuft an der Struffeltroute bei Roetgen in der Eifel über einen Holzsteg.
© Tourismus NRW e.V. / Johannes Höhn

Kleine Momente des Glücks: Draussensein ist Schwerpunktthema des neuen NRW-Reisemagazins

Das neue NRW-Reisemagazin ist da. Es widmet sich vor allem dem Thema Draußensein sein und macht Lust auf Aktivitäten an der frischen Luft. Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Kulturteil mit Interviews und Ausstellungstipps.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen

Pressebereich

Aktuelle Pressemitteilungen, Presseansprechpersonen, Fotomaterial zur Bebilderung von Artikeln und weitere wichtige Infos - all das findet sich im Pressebereich.

mehr lesen

Alle Meldungen

Kategorie
Datum

Mit Kindern unterwegs: Ausflugstipps für die Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Für alle, die die Zeit mit der Familie nutzen und erlebnisreiche Tage verbringen wollen, hat Tourismus NRW einige Ausflugstipps zusammengestellt.

mehr lesen
Die Seenlandschaft Bislicher Insel am Niederrhein mit Blick auf die angrenzenden Felder und Wälder.
© Tourismus NRW e.V.

Beherbergungsstatistik Juli 2023

Die meldepflichtigen Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im Juli 2023 insgesamt 1,92 Millionen Ankünfte und 4,67 Millionen Übernachtungen. Dies entsprach für die Monate Januar bis Juli 2023 insgesamt 0,2 Prozent mehr Übernachtungen als im Januar bis Juli 2019.

mehr lesen

Niedergermanischer Limes soll besser touristisch vermarket werden

In Xanten diskutieren Fachleute zwei Tage lang, wie sich das Unesco-Welterbe verstärkt vermitteln und touristisch entwickeln lässt.

mehr lesen
Tische und Stühle vor in einem Lokal in der Brunnenstraße in Düsseldorf. Im Hintergrund ist ein großes Mural an einem Haus zu sehen.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Tourismus NRW startet TikTok-Kanal

Der Kanal wird schwerpunktmäßig Bucketlists und Entdeckertipps zeigen, vom Szeneviertel bis zu Low-Budget-Ausflügen.

mehr lesen

Verband wirbt bei Invictus Games

Bei den Invictus Games in Düsseldorf hat Tourismus NRW Gästen aus aller Welt das Reiseland Nordrhein-Westfalen präsentiert.

mehr lesen

MICE-Land NRW stellt sich Tagungsplanern vor

Gemeinsam mit der T & C Bonn und Schloss Ovelgönne hat Tourismus NRW auf dem verbaende.com-Infotag die vielfältigen Tagungsmöglichkeiten im MICE-Land Nordrhein-Westfalen präsentiert.

mehr lesen

Drei neue Qualitätswanderwege in NRW

Drei kurze Wanderwege der VitalWanderWelt in der Urlaubsregion Teutoburger Wald tragen ab sofort die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Weitere Wanderwege sowie die Sauerland-Wanderdörfer wurden rezertifiziert.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Hilfestellungen BEIM tHEMA EnergieVERSORGUNG

Welche finanziellen Hilfeleistungen gibt es für Unternehmen angesichts der massiv steigenden Energiepreise und wie lässt sich effektiv Energie sparen? Wichtige Neuigkeiten und hilfreiche Infoquellen gibt es in der Sonderrubrik “Energiekrise”.

mehr lesen