TOP-NEWSSCHNELL INFORMIERT

RheinFantasie der KD vor dem Kölner Dom
© KD Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

KD im Wandel

Digitaler, nachhaltiger und moderner will Nina Luig die KD aufstellen. Darüber und über ihr erstes halbes Jahr bei der Schifffahrtsgesellschaft spricht sie im Interview.

mehr lesen
Blick auf Neustädter Marienkirche in Bielefeld
© Leo Thomas

Alle Blicke auf Bielefeld: Warum sich der Deutsche Tourismustag für die Stadt gelohnt hat

2023 waren Bielefeld Marketing und Lippe Tourismus & Marketing Gastgeber des Deutschen Tourismustags. Beim Kongressthema Klimawandel und Nachhaltigkeit sei die Region ein Vorreiter, meinen Verantwortliche.

mehr lesen
Mit herbstlichen Ranken bewachsene Aussenfassade in Alt-Kaster im Rhein-Erft-Kreis
© Tourismus NRW e.V.

Beherbergungsstatistik September 2023

Die Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im September 2023 insgesamt 2,3 Millionen Ankünfte und 5,0 Millionen Übernachtungen. Dies entsprach für den kumulierten Zeitraum insgesamt 1,4 Prozent mehr Übernachtungen als im Januar bis September 2019.

mehr lesen
Erstplatzierte beim ADAC-Tourismuspreis NRW 2023 mit Wirtschaftsstaatssekretärin Silke Krebs
© Tourismus NRW e.V.

Schmallenberger Heimatfreu(n)de gewinnen ADAC-Tourismuspreis

Mit individuellen und exklusiven Erlebnissen im Schmallenberger Sauerland, organisiert durch Einheimische, konnten die Schmallenberger Heimatfreu(n)de die Jury des ADAC-Tourismuspreises für Nordrhein-Westfalen überzeugt.

mehr lesen
Logo des Museums Schwebodrom in Wuppertal
© Stefan Wintgen

Schwebodrom in Wuppertal öffnet seine Tore

Ab dem 22. Oktober dreht sich in dem neuen Museum alles um die Geschichte und Technik der Wuppertaler Schwebebahn.

Weiterleitung
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Newsroom

Der Newsroom des Tourismus NRW bündelt Pressemitteilungen, Branchennews, Stories und weitere Inhalte.

mehr lesen

Pressebereich

Aktuelle Pressemitteilungen, Presseansprechpersonen, Fotomaterial zur Bebilderung von Artikeln und weitere wichtige Infos - all das findet sich im Pressebereich.

mehr lesen

Alle Meldungen

Kategorie
Datum

KD im Wandel

Digitaler, nachhaltiger und moderner will Nina Luig die KD aufstellen. Darüber und über ihr erstes halbes Jahr bei der Schifffahrtsgesellschaft spricht sie im Interview.

mehr lesen
Blick auf Neustädter Marienkirche in Bielefeld
© Leo Thomas

Alle Blicke auf Bielefeld: Warum sich der Deutsche Tourismustag für die Stadt gelohnt hat

2023 waren Bielefeld Marketing und Lippe Tourismus & Marketing Gastgeber des Deutschen Tourismustags. Beim Kongressthema Klimawandel und Nachhaltigkeit sei die Region ein Vorreiter, meinen Verantwortliche.

mehr lesen

Beherbergungsstatistik September 2023

Die Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen meldeten im September 2023 insgesamt 2,3 Millionen Ankünfte und 5,0 Millionen Übernachtungen. Dies entsprach für den kumulierten Zeitraum insgesamt 1,4 Prozent mehr Übernachtungen als im Januar bis September 2019.

mehr lesen
Erstplatzierte beim ADAC-Tourismuspreis NRW 2023 mit Wirtschaftsstaatssekretärin Silke Krebs
© Tourismus NRW e.V.

Schmallenberger Heimatfreu(n)de gewinnen ADAC-Tourismuspreis

Mit individuellen und exklusiven Erlebnissen im Schmallenberger Sauerland, organisiert durch Einheimische, konnten die Schmallenberger Heimatfreu(n)de die Jury des ADAC-Tourismuspreises für Nordrhein-Westfalen überzeugt.

mehr lesen

Mitglieder des Tourismus NRW verabschieden Vorstandsvorsitzenden

Nach vier Jahren scheidet Dr. Achim Schloemer aus dem Amt aus. Seine Stellvertreter übernehmen kommissarisch.

mehr lesen

Schatztruhen entlang der VolmeSchätze installiert

Die neun Wander- und Spazierwege Oben an der Volme sind um eine Attraktion reicher. Neben Erlebnisschatztruhen wurden auch Panoramabilderrahmen an den Strecken installiert.

mehr lesen

Tourismus NRW sammelt neue Impulse für smarte Destinationen

Die Teilnahme am Smart City Expo World Congress in Barcelona lieferte wichtigen Input für die Weiterentwicklung des Reifegradmodells für smarte Destinationen.

mehr lesen
Detailaufnahme eines Steuerungsrades mit Druckanzeige einer historischen Maschine im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
© Tourismus NRW e.V.

Hilfestellungen BEIM tHEMA EnergieVERSORGUNG

Welche finanziellen Hilfeleistungen gibt es für Unternehmen angesichts der massiv steigenden Energiepreise und wie lässt sich effektiv Energie sparen? Wichtige Neuigkeiten und hilfreiche Infoquellen gibt es in der Sonderrubrik “Energiekrise”.

mehr lesen