Der Tourismus NRW e. V. ist der touristische Dachverband für Nordrhein-Westfalen und wurde 1997 auf Initiative des Wirtschaftsministeriums gegründet. Der Verein hat rund 70 Mitglieder, darunter regionale und städtische Tourismusorganisationen, touristische Einrichtungen und Unternehmen sowie Verbände. Sein Sitz ist in Düsseldorf. Gemeinsam mit seinen Partnern arbeitet der Landesverband daran, Nordrhein-Westfalen national und international als bedeutende Tourismusdestination zu positionieren und den Standort Nordrhein-Westfalen als Ganzes zu stärken. Zugleich bildet der Verein das Tourismus-Kompetenzzentrum des Landes.
Neuigkeitenaus dem Verband






Jahresberichte
Einmal im Jahr, im März zur ITB, erscheint der Jahresbericht des Tourismus NRW. Er gibt nicht nur Auskunft darüber, mit welchen Themen sich der Verband im abgelaufenen Jahr beschäftigt hat, sondern enthält auch Anregungen für die eigene Arbeit der Lesenden.
25 Jahre touristischer Landesverband in Nordrhein-WestfalenShowreel
2022 feiert Tourismus NRW sein 25-jähriges Verbandsjubiläum. Anlässlich des Tourismustags NRW im September wurde ein Showreel entwickelt, das die wichtigsten Stationen in der Verbandsgeschichte erzählt.

Agilität
Um auch unter sich immer schneller ändernden Rahmenbedingungen erfolgreich agieren zu können, hat Tourismus NRW einen Agilisierungsprozess gestartet, der Vorbild für andere Akteure im Land sein soll. Nach zwei Jahren ist dazu eine Dokumentation erschienen, die Meilensteine und Erfahrungen zusammenfasst und allen Akteuren im Land zur Verfügung gestellt wird.
