Businesstourismus ist für Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch das klassische Geschäft mit Geschäftsreisenden dürfte sich in Folge der Corona-Pandemie langfristig verändern und neue Geschäftsmodelle sind gefragt. Tourismus NRW hilft den Akteur:innen im Land, Trends zu erkennen und ihr Geschäft auf die neuen Bedarfe auszurichten.
Neuigkeitenaus dem Bereich Businesstourismus




Beteiligungsmöglichkeiten




InfothekLeitfäden, Learnings & co.
sELF-cHECKS zum nACHHALTIGEn wIRTSCHAFTEN
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, soziale Verantwortung, Umwelt- und Klimaschutz spielen bei der Wahl eines Veranstaltungsortes eine immer größere Rolle. So bevorzugen viele Veranstaltende von Tagungen, Messen, Kongressen und Events einen Anbieter mit zertifizierten Managementsystemen wie beispielsweise „Fairpflichtet“, „Green Note“ oder „Green Globe“.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen müssen sich diesen Anforderungen stellen, um im MICE-Markt der Zukunft Schritt halten zu können. Tourismus NRW hat deshalb eine Qualifizierungsoffensive gestartet und bietet Self-Checks für Leistungsträger der Tagungs- und MICE-Branche an.
In sechs verschiedenen Themenblöcken helfen die Fragen bei der Selbsteinschätzung in puncto Nachhaltigkeit. Ergänzt werden die Self-Checks durch Videos, die Strategien und nachhaltige Maßnahmen vermitteln, mit deren Hilfe sich Kosten und Ressourcen minimieren lassen.