Data Hub Widget

Touristische Daten in Ihre Webseite einbinden

Ihren Gästen einfach einen Mehrwert schenken und ohne aufwendiges Einpflegen touristische Daten aus Nordrhein-Westfalen über Ihre Webseite ausspielen. Dies ermöglicht die Widget-Lösung des Data Hub NRW.

Hierbei wird destination.pages als fertiges Ausgabemodul genutzt. Dieses wird wie ein Widget über ein Codeschnipsel in die eigene Website eingefügt. Die Widget-Lösung empfehlen wir für touristische Leistungsträger, zum Beispiel Übernachtungsbetriebe oder kleinere touristische Organisationen. Es besteht somit die Möglichkeit touristische Inhalte in bestehende Webseiten einzubinden und seinen Besucher:innen zum Beispiel Ausflugstipps der Region einfach aufzuzeigen. Ein Beispiel für den Einsatz der Widget-Lösung des Data Hub NRW zeigt der Campingpark Kerstgenshof.

Leistungen

  • Einbindung touristischer Datensätze aus ganz Nordrhein-Westfalen via Widget (Java Script oder URL)
  • Auswahl zwischen drei Datentypen: POI (Sehenswürdigkeiten), Touren und Gastronomie
  • Eingrenzung der ausgespielten Datensätze über Radius-Auswahl

Konditionen

Die Nutzung des Widgets erfolgt unentgeltlich. Zur Nutzung der Daten ist lediglich eine Registrierung über ein Kontaktformular notwendig und die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des Data Hub NRW sind zu akzeptieren. Das Data Hub Widget ist ein Tool muss entsprechend als Drittservice in ihrer Datenschutzerklärung eingebunden werden. 

Anleitung

Schritt 1
Besuchen Sie den Open Data Finder NRW unter: datahub.touristiker-nrw.de/open-data-finder. Im ersten Schritt bitten wir Sie zur Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie der Zustimmung unserer Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung. 

Schritt 2
Im nächsten Schritt müssen Sie auswählen in welchem Gebiet Sie die touristischen Daten abrufen möchten. Hierzu können Sie in das Suchfeld eine Adresse oder eine Ortsangabe eingeben. Über den Schieberegler "Eingrenzung der Inhalte" kann der Radius um den ausgewählten Punkt frei bestimmt werden. Sollten Sie sich für Daten aus ganz Nordrhein-Westfalen interessieren, suchen Sie nach einem beliebigen Ort innerhalb von Nordrhein-Westfalen und stellen den Schieberegler auf " 50+ km ".

Schritt 3
Anschließend können Sie sich für zwei Arten des direkten Datenabruf entscheiden: destination.pages (Widgets) für die Webseite und destination.meta (API Zugriff) auf die Inhalte. Wählen Sie "destination.pages (Widgets)" aus.

Die Nutzung des Widgets bezeichnen wir als "technisch einfachere Variante". Hierbei wird destination.pages als fertiges Ausgabemodul genutzt. Dieses wird wie ein Widget über ein Codeschnipsel in die eigene Website eingefügt. Die Widget-Lösung empfehlen wir für touristische Leistungsträger, zum Beispiel Übernachtungsbetriebe oder kleinere touristische Organisationen. Es besteht somit die Möglichkeit einfach touristische Inhalte in bestehende Webseiten einzubinden und seinen Besucher:innen einen Mehrwert anzubieten.

Der API-Zugriff ist technisch aufwendiger, bietet jedoch vor allem für größere Unternehmen und Organisationen mehr Individualisierung. Die Nutzung der destination.meta dient dazu, sich die Daten per API Zugriff / Schnittstelle abzuholen. Die Ausgabe der Daten erfolgt über selbst gebaute Module.

Schritt 4
Je nachdem für welche Art des Datenabrufs Sie sich in Schritt 3 entschieden haben, können Sie nun die entsprechenden Daten abrufen.

Durch die Auswahl der Widget-Lösung besteht folgend die Möglichkeit den entsprechenden Javascript-Code oder die URL zu dieser Seite in ihre Webseite zu integrieren.

Vorlage Passus für die Datenschutzerklärung

Das Data Hub Widget ist ein Tool muss entsprechend als Drittservice in ihrer Datenschutzerklärung eingebunden werden. Folgende Vorlage können Sie für Ihre Datenschutzerklärung nutzen: 

Als Service für unsere Kund:innen haben wir einen Widget Service in unser Webseiten-Umfeld eingebunden.
Auf Smartphones und Tablets, PCs, Webseiten etc. gibt es neben den Apps auch die sogenannten Widgets (Minianwendungen). Es handelt sich hierbei um eine Anwendung auf der Webseite, die interaktiv genutzt werden kann. Ein Widget kann auch als „Minianwendung“ bezeichnet werden (Beispiele: Wetter-Anzeigen, Uhren etc.).

Wir setzen das Widget des Data Hub NRW ein. Anbieter ist der Tourismus NRW e.V., Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf, Deutschland.
Das Widget des Data Hub NRW ist ein Tool, das es Webseitenbetreibern ermöglicht, touristische Datensätze in ihr Webseiten-Umfeld einzubauen. Die Datensätze stammen aus verschiedenen Quellen und Datenbanksystemen.
Hintergrund des Angebotes ist es, den Nutzenden der Webseite einen inhaltlichen Mehrwert in Form von touristischen Datensätzen aufzuzeigen. Die Datensätze werden über das System ET4 des technischen Dienstleisters der hubermedia GmbH, Gablerplatz 5, 93462 Lam, bereitgestellt.

Das Widget setzt ein Cookie auf Ihren Rechner, der eine Analyse der Nutzung des Widgets ermöglicht. Tracking-Maßnahmen werden erst aktiviert, wenn das Widget aufgerufen wurde. Folgende Informationen werden dann an  uns als Webseitenbetreiber und an den Tourismus NRW e. V. als Anbieter des Widgets übermittelt:

  • IP-Adresse der Nutzenden, gekürzt um die letzten zwei Bytes
  • Zeitpunkt des Aufrufs
  • Seite, von der die Nutzenden auf unsere Webseite gelangt sind
  • Welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt werden
  • Verweildauer auf der Webseite

Die Rechtsgrundlage, auf der wir mittels des eingebundenen Widgets personenbezogene Daten verarbeiten, ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Qualität unserer Webseite und ihre Inhalte zu verbessern. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzenden der Webseite persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Eine Haftung für fremde Inhalte wird ausgeschlossen. Die Daten werden gelöscht, wenn eine zweckgebundene Nutzung nicht mehr erforderlich ist.

Downloads / Links

Beispiel für die Einbindung des Widgets in eine fiktive Hotel-Webseite:

Data Hub Widget - Beispiel
© Tourismus NRW e.V., Pascal Helfer

Ihre Ansprechperson