Ihre Daten im Data Hub NRW

Möglichkeiten Ihre Daten zur Verfügung stellen

Hier geht es zu den folgenden Abschnitten:

Viele unserer Gäste suchen im Internet nach Informationen beispielsweise über Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten oder Wandertouren. Allerdings gestaltet sich die Suche nach Informationen oftmals schwieriger als gedacht: Zum Teil finden die Gäste online gar keine Informationen oder die Daten sind schlichtweg nicht aktuell oder fehlerhaft. Dieses Szenario wollen wir in Zukunft vermeiden und haben daher den Data Hub NRW ins Leben gerufen: Er soll ermöglichen, dass Gäste auf allen Ausgabekanälen stets schnell und einfach aktuelle und hochwertige Informationen erhalten.

Kontinuierlich arbeiten wir daran möglichst viele, qualitativ hochwertige, offen lizenzierte Daten zu sammeln und somit an Relevanz bei ausspielenden Kanälen zu gewinnen.

Sie möchten Ihre Daten ebenfalls im Data Hub NRW zur Verfügung stellen und folglich mehr Reichweite für die eigenen Daten und somit Ihr Angebot generieren - auch (inter-)national? Das freut uns - wir möchten dies ermöglichen und gleichzeitig eine doppelte Pflege der Daten und doppelte Arbeit für Sie vermeiden.

Informieren Sie sich jetzt wie Ihre Daten über Ihre Region in den Hub fließen können, stellen Sie Ihre Daten offen zur Verfügung und profitieren Sie vom Mehrwert des Data Hub NRW.

Insbesondere klein- und mittelständige Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der Digitalisierung. Gemeinsam setzen sich die touristischen Regionen in Nordrhein-Westfalen dafür ein, dass die touristischen Daten eine höhere Reichweite und eine bessere Sichtbarkeit erhalten. Ganz nach dem Motto "einmal pflegen, überall ausspielen" erreichen wir somit einen Mehrwert für jeden Betrieb.

 

Mirca Litto, Radregion Rheinland e.V.

Leistungen

  • Austausch zur Datenanlieferung mit regionalen DMOs
  • Inhaltliche Prüfung der Datensätze durch regionale DMOs
  • Einbindung des Datensatzes in der entsprechenden regionalen Datenbank
  • Automatisierte Ausspielung der Daten im Data Hub NRW
  • Die Pflege Ihrer Daten im regionalen System sowie die Einspielung in den Data Hub NRW erfolgen unentgeltlich

Voraussetzungen

  • Lizenzierung der Datensätze und Mediendaten nach Creative Commons (mind. CC-BY-SA)
  • Zustimmung der Nutzungsbedingungen der jeweiligen touristischen Region

Anleitung

  • Kontaktieren Sie Ihre:n regionale:n Datenmanager:in. Diese prüfen, inwiefern ihr System an die regionale Datenbank angeschlossen werden kann
  • Sobald Ihre Daten zur Region fließen und die Voraussetzungen erfüllen, werden diese automatisiert im Hub ausgespielt
  • Den Kontakt zu Ihrer Region finden Sie untenstehend.

Ihre Ansprechpersonenin den touristischen Regionen nordrhein-Westfalens

Aachen

Die Bergischen Drei

Bergisches Land

Bonn / Rhein-Sieg / Ahrweiler

Düsseldorf

Eifel

neanderland (Kreis  Mettmann)

Köln

Mönchengladbach

Münsterland

Niederrhein

Radregion Rheinland

Ruhrgebiet

Sauerland

Siegen-Wittgenstein

Teutoburger Wald

Downloads / Links

Ihre Ansprechpersonen