Beteiligungsmöglichkeiten zur ITB 2026

Die ITB Berlin feiert 2026 ihr 60. Jubiläum – und bleibt mit rund 100.000 Teilnehmenden aus über 170 Ländern der wichtigste internationale Branchentreffpunkt. Vom  3. bis 5. März 2026 wird Tourismus NRW erneut mit einer starken Präsenz auf der ITB vertreten sein. Auf einer Standfläche von rund  430 m² im Hub 27 schaffen wir eine professionelle Präsentationsfläche für das Reiseland NRW.  Hier treffen Mitglieder und Partner - nicht nur auf Aussteller:innen aus dem DACH-Raum, sondern auch auf Vertreter:innen anderer  Bundesländer, der Deutschen Zentrale für Tourismus sowie der nordrhein-westfälischen Flughäfen – beste Voraussetzungen also für neue Kontakte und Synergien.

Allgemeine Informationenzum NRW-Stand

Der Messestand bietet alle Elemente, die für einen zeitgemäßen B2B-Auftritt erforderlich sind: Networking-Lounges, Business-Tables, Catering sowie Garderoben- und Lagerflächen. Ein zentraler Info-Counter unterstützt die Besucherführung. Ergänzend stehen optionale Zusatzleistungen zur Verfügung, sodass ein individuell passendes Beteiligungsmodell gewählt werden kann.

Neu in 2026: Eine zentrale, kleine Eventfläche – das NRW FORUM– wird eingerichtet. Prominent platziert und flexibel nutzbar, bietet sie Partnern die Möglichkeit, Präsentationen, praxisnahe Workshops, Themen-Lunches, Pressegespräche oder andere Formate durchzuführen und so gezielt Aufmerksamkeit bei den Gästen zu erzielen.

Der Standort Hub 27 wird überwiegend von Ausstellenden aus dem DACH-Raum genutzt. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere deutsche Bundesländer, die Deutsche Zentrale für Tourismus sowie mehrere nordrhein-westfälische Flughäfen.

Die meisten Flächen sind schon ausgebucht. Nachfolgende Modelle sind noch bis zum 30. September 2025 über den Tourismus NRW buchbar.

Business-tableexklusiver besprechungstisch 

Kultur-Atelier exklusiver Besprechungsbereich am Hallengang 

Diese Tische befinden sich im offenen Networking-Bereich vor einer großen Messestand-Wand, auf der Grafiken dazu gebucht werden können. Zusätzlich verfügt die „Kultur-Wand“ über einen Screen für digitale Inhalte. Der ganze Bereich grenzt an den Hallengang an. Dort wird für alle beteiligten Kulturpartner ein gemeinsamer Counter für den Erstkontakt und Broschüren stehen. Folgende Leistungen sind - gemäß dem gebuchten Beteiligungsmodell - enthalten.

Partner-Loungenah am Messegast

Digitale Präsentationssteleihre Reels & Broschüren auf dem NRW-Stand

grossgrafikenvisuelle präsentation am NRW-Stand

Mediengalerie

Außenansicht NRW-Gemeinschaftsstand
Hauptcounter & digitale Stele am NRW-Gemeinschaftstand
Ansicht der Partner-Lounge (Beispiel)
© Tourismus NRW e.V., Bildschön
Innenansicht des Messestands
© Tourismus NRW e.V., Bildschön
Ansicht Rheinstädte-Lounge
© Tourismus NRW e.V., Bildschön
Gemeinsames NRW.Feierabendbierchen

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen

Für eine verbindliche Teilnahme an der ITB 2026 muss eine Anmeldung bis zum spätestens 30.09.2025 erfolgen.  Die Beteiligungsmodelle sind in begrenzter Anzahl buchbar. Die Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet und Mitglieder des Tourismus NRW werden bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen oder individuellen Wünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie sind an einer Teilnahme im Rahmen des NRW Gemeinschaftsstand an der ITB 2026 interessiert? Dann wenden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch an Manuela Masel.  

Ihre Ansprechperson