Data Booster
Der "Data Booster - Vom Kirchturm zum Leuchtturm" bietet eine kreative Motivationsstrategie zur Datenpflege. Kathrin Peters, Nadine Wojcik, Susanne Bleibel, Richard Hunkel, Andreas Kube und Max Wallasch arbeiten täglich daran, weitere touristische Datensätze zu generieren, mit Leistungsträgern im Austausch zu stehen, den Mehrwert von offenen Daten zu erläutern und somit die Leistungsbereitschaft für Datenpflege zu erhöhen. Es handelt es sich also nicht um ein lokales, sondern ein globales Problem, welches mit dem Data Booster gelöst werden soll. Sein Ziel: Nutzen aufzeigen, Anreize, Motivation und Verständnis schaffen. Das Tool ermöglicht eine einfache Überprüfung der Datenqualität und gibt den Datenpflegenden anhand eines Scores und Ranking einen Überblick über den Status quo. Zudem wird den Datenpflegenden, auf Basis einer KI, vorgeschlagen, wie der Datensatz schnell und einfach verbessert werden kann. Die Mehrwerte werden sich nicht nur auf die Motivation der Datenpflegenden auswirken, sondern auch eine deutlich verbesserte User-Experience bei Bewohner:innen und Gästen gewährleisten, eine einheitliches Datenverständnis mit sich bringen, eine technische und somit objektive Auswertung ermöglichen und schlussendlich auch einen wirtschaftlichen Zugewinn durch höhere Reichweiten des touristischen Angebotes bedeuten.