Tourismus nrw mit gtm in Essen überaus zufrieden
Erstmals fand der Germany Travel Mart (GTM) in diesem Jahr im Ruhrgebiet statt. Etwa 200 deutsche Unternehmen aus der Hotellerie, dem Transportsektor und der Freizeitindustrie, Incoming Services und regionale Tourismusorganisationen sowie rund 230 Einkäufer:innen aus internationalen Reiseunternehmen und von Online Travel Companies waren nach Essen gekommen, um den touristischen Markt zu sondieren und Angebote für das kommende Jahr zu verhandeln.
Auch Tourismus NRW nutzte die Gelegenheit, um Nordrhein-Westfalen insbesondere als Kulturland von Weltrang zu präsentieren. Die Bilanz nach dem zweitägigen, von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) gemeinsam mit der Essen Marketing GmbH (EMG) organisierten Workshop fiel überaus positiv aus. Nach zwei Tagen mit intensiven Gesprächen mit Vertreter:innen aus den wichtigen Quellmärkten sowie beispielsweise auch aus Dubai, Katar und zunehmend Skandinavien kehrten die Mitarbeiterinnen des Verbandes mit einer langen To-Do-Liste zurück. So sei deutlich spürbar gewesen, dass die Nachfrage wieder steigt und Programme gezielt nachgefragt werden.
Mit vielen Überraschungsmomenten präsentierten sich Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet bei den so genannten Live Experience Touren sowie bei Pressetouren für die ebenfalls angereisten rund 100 Journalist:innen. Unter anderem besuchten die internationalen Gäste den Kölner Dom und das Deutsche Fußballmuseum sowie die großen Fußball-Stadien in Dortmund und Gelsenkirchen. In Düsseldorf standen eine Klima-Tour, ein Besuch in der Kunstsammlung und ein Abstecher ins japanische Viertel auf dem Reiseplan. Zu den Höhepunkten des zweitätigen Workshops gehörten außerdem die große Eröffnungsveranstaltung in der Grand Hall auf dem Gelände des Unesco-Welterbes Zollverein in Essen sowie der Host Evening im Hangar des Flughafens Essen-Mülheim.
Positiv fiel auch das Fazit der DZT aus, die den GTM in diesem Jahr zum 49. Mal ausrichtete. Demnach gaben bei einer On Site-Befragung unter den Anbietern während des Events 90 Prozent der Befragten an, mit dem Verlauf des GTM zufrieden/sehr zufrieden zu sein. 94 Prozent bezeichneten den GTM als eine gute/sehr gute Plattform für Geschäftsabschlüsse. Bekanntgegeben wurde im Rahmen des GTM in Essen, dass die 50. Auflage des Workshops im kommenden Jahr in Chemnitz stattfindet.