Statistik nährt Hoffnung auf erfolgreiches Reisejahr in Nordrhein-Westfalen

Nach vorläufigen Ergebnissen von IT.NRW haben die Übernachtungszahlen in Nordrhein-Westfalen im März mit 4,2 Millionen Übernachtungen fast wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Die Geschäftsführerin des Tourismus NRW, Dr. Heike Döll-König, erklärt dazu:

„Die März-Zahlen bestärken unsere Prognose, dass 2023 ein erfolgreiches Reisejahr wird. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland ist sehr gut und lag im März sogar wieder über dem Vor-Corona-Niveau. Davon profitieren vor allem die ländlicheren Regionen in Nordrhein-Westfalen, aber auch die Städte sind nicht mehr weit von den Vor-Corona-Zahlen entfernt. Das zeigt: Trotz aller Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, wollen die Menschen reisen, sich begegnen und etwas erleben. Und in Nordrhein-Westfalen finden Sie beste Voraussetzungen dafür – sowohl für den Urlaub als auch für Businessreisen.“

Eine Übersicht über die Entwicklung in Nordrhein-Westfalen im März und im gesamten ersten Quartal 2023 bietet Tourismus NRW auf seinem Branchenportal unter https://tourismusverband.nrw/newsroom/beherbergungsstatistik-maerz-2023. In dem Chartbericht zu finden ist auch ein Bundesvergleich, in dem NRW überdurchschnittlich abgeschnitten hat.

Fotomaterial

Die Sonne scheint auf den Rinsley-Felsen am Walderlebnispfad Saalhausen im Sauerland.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Bilddatenbank

Umfangreiches Bildmaterial zum Reiseland Nordrhein-Westfalen gibt es auf dem flickr-Kanal des Tourismus NRW.

Weiterleitung

Pressekontakt