NRW-Flughäfen ziehen positive Ferienbilanz

Durchweg positiv fällt die Bilanz der NRW-Flughäfen nach den Osterferien aus. Die Passagierzahlen erreichten wieder annähernd das Niveau von 2019. Allein der Flughafen Düsseldorf zählte in den zwei Ferienwochen 800.000 Fluggäste. Das sind über 60 Prozent verglichen zum Zeitraum vor Ausbruch der Pandemie. Verkehrsstärkster Tag war der letzte Feriensonntag mit 58.000 Passagieren. Verhältnismäßig noch besser war das Ergebnis am Dortmunder Flughafen, dessen Passagierzahlen bereits zu 91,6 Prozent wieder denen des Rekordjahres 2019 entsprachen.  Insgesamt zählte der Airport in den Osterferien 117.098 Reisende.  Am Airport Weeze rechnete man im Vorfeld mit 70.000 Fluggästen.  Rund 60.000 waren es schließlich am Flughafen Münster/Osnabrück. Nach der ersten großen Reisewelle geht man hier davon aus, dass sich die Zahl der Passagiere im Laufe des Jahres im Vergleich zum Vorjahr auf dann 700.000 verdoppeln wird. Seine Jahresprognose bereits nach oben korrigiert hat der Flughafen Paderborn Lippstadt, wo in den ersten vier Monaten des Jahres  46.747 Passagiere starteten und landeten.

Autorin