Neues NRW-Reisemagazin macht Lust auf Kultur, Natur und FuSSBall 

NRW ist Kultur. NRW ist Natur. Und NRW ist Fußball. Das sind die großen Themen des neuen Reisemagazins von Tourismus NRW, das mit inspirierenden Inhalten Lust auf eine Reise in den Westen Deutschlands macht. Die Titelstory ist der Stadt Duisburg gewidmet, die sich neben den Metropolen Köln und Düsseldorf als bedeutende Kulturstadt etabliert hat und auch für Architekturfans ein lohnenswertes Reiseziel ist.

„Wir freuen uns alle auf lange Tage an der frischen Luft, auf viele Gedankenimpulse aus der Gegenwartskunst und ein Wiedersehen mit alten Meistern und ihren neu präsentierten Arbeiten. Das NRW Magazin eignet sich sehr gut als Guide durch das Kulturland NRW und gibt ganz bestimmt den Anstoß, um aufzubrechen und neue Entdeckungen zu machen“, sagt Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW.

Auf insgesamt sechs Seiten hat der Verband Informationen zu sehenswerten Ausstellungen zusammengetragen, die in diesem Frühjahr von starken Frauen handeln, eine archäologische Sensation ins rechte Licht rücken und die besonders für Familienausflüge geeignet sind.

Nahtlos fügt sich darin die Kulturstadt Duisburg ein, die in Ausstellungshäusern wie dem von Herzog & DeMeuron entworfenen Museum Küppersmühle und dem Lehmbruck Museum Kunst von internationaler Bedeutung bietet. „Mit den großen Kunstmuseen und viel Industriekultur, vor allem dem einzigartigen Landschaftspark Nord, hat sich Duisburg in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Reiseziel für Kulturfans entwickelt“, bestätigt Christoph Späh, Geschäftsführer der städtischen Tourismus- und Stadtmarketing-Tochtergesellschaft Duisburg Kontor GmbH.

Aber natürlich lockt das Frühjahr auch endlich wieder ins Freie. Das Magazin zeigt, wo sich die schönsten Panoramablicke auf die abwechslungsreiche Landschaft bieten und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Radtour entlang des Rheins.

Und schließlich rollt ein Jahr vor dem Anpfiff der Fußball-EM 2024 in Nordrhein-Westfalen auch schon der Ball. Denn Fußball ist NRW. Und NRW ist Fußball. Tourismus NRW erzählt eine Geschichte von Heimatgefühl und Integration, Jubel und Tränen, Bolzplatz und Bananenflanke.

Das NRW Reisemagazin erscheint in einer Auflage von 120.000 Exemplaren und liegt Teilen der Ausgaben von Die Zeit, Welt am Sonntag und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung bei. Es kann kostenlos über http://www.deinnrw.de/prospekte bestellt werden.

Bildervorschau

Geschwungenes Treppenhaus des Museums Küppersmühle in Duisburg
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
Treppenhaus im Museum Küppersmühle, Duisburg
Sonnenaufgang an den Bruchhauser Steinen im Sauerland
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn
Bruchhauser Steine, Sauerland
Schief stehende Häuser des Architekten Frank Gehry im Medienhafen in Düsseldorf
© Tourismus NRW e.V.
Medienhafen Düsseldorf

Bilderdownloads

Bitte verwenden Sie die zugehörigen Copyright-Hinweise. Diese finden Sie, wenn Sie oben in der Bildervorschau mit der Maus über das entsprechende Bild fahren beziehungsweise im ALT-Text. 

Fotomaterial

Die Sonne scheint auf den Rinsley-Felsen am Walderlebnispfad Saalhausen im Sauerland.
© Tourismus NRW e.V./Johannes Höhn

Bilddatenbank

Umfangreiches Bildmaterial zum Reiseland Nordrhein-Westfalen gibt es auf dem flickr-Kanal des Tourismus NRW.

Weiterleitung

Pressekontakt