Kleine Momente des Glücks: Drauẞensein ist Schwerpunktthema des neuen NRW-Reisemagazins

Draußensein macht etwas mit den Menschen. Es ist ein Gefühl von Glück, Unbeschwertheit und Lebensfreude. Dieses Gefühl möchte Tourismus NRW mit der neuen Ausgabe des NRW-Reisemagazins vermitteln und hat den vielfältigen Aktivitäten in der Natur deshalb einen Schwerpunkt gewidmet.

Vom Architekturspaziergang über den „Selbstversuch: Pilgern“ bis zu Trends wie Urban Hiking und Stadtradeln: Erzählt werden Geschichten aus Nordrhein-Westfalen, die zum Nachmachen animieren und als Inspiration für den nächsten Ausflug dienen sollen.

Darüber hinaus hat Tourismus NRW einen Blick in den prall gefüllten Kulturkalender geworfen. Unter anderem gibt es ein Interview mit dem Bildhauer Tony Cragg, dessen Skulpturenpark Waldfrieden 15 Jahre alt wird. Ebenfalls ein Jubiläum feiert die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Vor genau 25 Jahren wurde hier die erste Ausstellung populärer Kunst eröffnet. Am 24. September 2023 startet die Schau „Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. Michael Ende – Bilder und Geschichten“.

Darüber hinaus locken gleich drei Picasso-Ausstellungen, eine Schau über „Das Böse“ und das Museum Insel Hombroich, eine wunderschöne Auenlandschaft nahe der niederrheinischen Stadt Neuss, in diesem Herbst nach Nordrhein-Westfalen.

Das NRW-Reisemagazin erscheint in einer Auflage von 120.100 Exemplaren und liegt Teilen von Süddeutscher Zeitung und Welt am Sonntag bei. Es kann außerdem bei Tourismus NRW kostenlos bestellt werden unter www.dein-nrw.de/prospekte

Autorin

Ihr Ansprechpartnerinnen