Fachleute Erarbeiten Kriterien für kinderfreundliche Radwege
Was zeichnet eigentlich einen kinderfreundlichen Radweg aus? Diese Frage stellen sich nicht nur Familien auf der Suche nach ebensolchen Wegen, sondern auch Touristiker:innen, die entsprechende Angebote entwickeln und bewerben möchten. Als erstes Bundesland will Nordrhein-Westfalen nun Antworten geben.
Gemeinsam mit Ruhr Tourismus, Münsterland e.V., der Radregion Rheinland, der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen und dem ADFC Bundesverband entwickelt Tourismus NRW aktuell einen Kriterienkatalog, der eine Orientierung liefern soll, was Kinderfreundlichkeit beim Radfahren bedeutet. Neben den Bereichen Wegeinfrastruktur, begleitende Infrastruktur, Sicherheit und Service sollen dabei auch Marketing und Kommunikation eine Rolle spielen. Ein Augenmerk wird zudem auf die unterschiedlichen Anforderungen für unterschiedliche Altersgruppen gelegt. Nach einem ersten Workshop sollen die Ergebnisse nun weiter ausgearbeitet werden.